Abbruch Skiförderbandtunnel

Abbruch Skiförderbandtunnel

Nächster
Vorheriger

Dauer des Projektes: Februar 2025 - Juni 2025

Im Skialpincenter Bottrop wurde der 200 m lange Skifördertunnel in Terrassenbauweise freigelegt – bei bis zu 26 % Steigung und 50 m Höhendifferenz. Nach dem Rückbau der Fördertechnik und der Stahlbetonröhre entstand ein stabiles Erdplanum mit Bewehrungsgewebe und Bodenpolster. Rund 4.500 to Bauschutt wurden direkt vor Ort zu RC-Material aufbereitet und für spätere Bauwerke der geplanten Hotel- und Freizeitanlage wiederverwendet.

Bodenaushub
45000
Tunnelrückbau
200 m
RC Material
4500 to
Höhendifferenz
50 m

Leistungsumfang

Freilegung

Über 45.000 m³ Boden wurden bis zu 20 m tief in Terrassenbauweise ausgehoben, um den Skifördertunnel bei bis zu 26 % Steigung und 50 m Höhendifferenz freizulegen.

Abbruch

Der 200 m lange Skifördertunnel aus Stahlbeton einschließlich der gesamten Fördertechnik wurde vollständig zurückgebaut.

Aufbereitung

Rund 4.500 to Bauschutt wurden vor Ort zu Recycling-Material (RC-Material) aufbereitet und wiederverwendet.

Bodenverbesserung

Zur Stabilisierung wurde ein Erdplanum hergestellt, mit Bewehrungsgewebe gesichert und durch ein 2.000 m² großes Bodenpolster ergänzt.

Folgearbeiten

Das Baufeld wurde abschließend so vorbereitet, dass unmittelbar mit dem Neubau des Skifördertunnels begonnen werden konnte.

Maschinenpark

Kettenbagger

CAT 352

Kettenbagger

Volvo EC 380 ENL

Kettenbagger

CAT 223

Raupe

CAT D6 TXW

Dumper

Volvo A 30 G

Dumper

Volvo A 25

Skiaplin (4)
Hermelter-Str-Rheine (9)
Skiaplin (5)
Skiaplin (3)
Skiaplin (2)
Skiaplin (1)
Skiaplin (6)
Nach oben